Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Januar 2023

In den letzten Tagen war immer wieder die Rede vom Kometen C/2022 E3 (ZTF), der mit einem Fernglas am Sternhimmel zu sehen sein soll. Obendrein ist kürzlich ein Asteroid knapp an der Erde vorbeigeflogen. Was sind Asteroiden und Kometen eigentlich? Wo kommen sie her und kann man sie am Nachthimmel mit eigenen Augen sehen? In der SternGuckerZeit gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Ihr habt selber Fragen zum Weltraum? Dann bringt diese Fragen mit zur SternGuckerZeit.

Die SternGuckerZeit ist eine Familienveranstaltung der ASTROlinos und findet um 17 Uhr im Krokoseum der Franckeschen Stiftungen statt:

Kinderkreativzentrum Krokoseum, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)

Read Full Post »

Im Januar haben sich die ASTROlinos das Jahr 2023 ganz genau angeschaut und mit einem Zeitstrahl die astronomischen Ereignisse geordnet. Ganz besonders freuen sich die ASTROlinos auf die teilweise Mondfinsternis am 28. Oktober, auf den Start der neuen Raumsonde JUICE, die sich den Jupitermond Europa ganz genau anschauen soll und auf die Eröffnung des neuen Planetariums in Halle Ende März.

Hier findet ihr nochmal eine Übersicht über das Jahr 2023 mit den Sichtbarkeiten der Planeten und des Vollmonds:

Read Full Post »