
Der Astronaut Eugene Cernan betrat als 11. Mensch den Mond. Er ist der letzte Mensch, der die Mondoberfläche verließ – und das am 14. Dezember 1972 – genau vor 50 Jahren.
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Menschen auf dem Mond, Mond, Raumfahrt, Weihnachtszeit on 14. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Sterne beobachten, Weihnachtszeit on 13. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Deep Sky, Raumfahrt, Sterne, Teleskope, Weihnachtszeit on 12. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Beobachten, Mars, Planeten, Weihnachtszeit on 11. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Erde, Lichtverschmutzung, Weihnachtszeit on 10. Dezember 2022|
Die Nachtseite der Erde wurde schon mehrfach von Raumsonden fotografiert. Deutlich sind auf dem Foto von Europa die hell erleuchteten Städte zu sehen. Was auf dem ersten Blick recht schön aussieht, zeigt aber, wieviel künstliches Licht die Menschen heute aussenden und wie sie somit die Nächte erheblich aufhellen. In der heutigen Zeit ist es sehr schwierig noch Orte auf der Erde zu finden, von wo aus man noch einen richtig dunklen Sternhimmel bestaunen kann.
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Sternbilder, Sterne beobachten, Weihnachtszeit, Winter on 09. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Beobachten, Mond, Weihnachtszeit on 08. Dezember 2022|
Heute lässt sich zum letzten Mal in diesem Jahr der Vollmond bestaunen. Mit bloßem Auge lassen sich auf dem Mond Krater und Meere aus erkalteter Lava erkennen. Sie laden dazu ein, Figuren und Gesichter zu suchen. Schon früh am Morgen, kurz nach 6 Uhr, verdeckt der Mond den Planeten Mars für etwa ein Stunde.
Posted in Uncategorized, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Himmelsscheibe, Sterne beobachten, Sternhaufen, Weihnachtszeit on 07. Dezember 2022|
Der Sternhaufen der Plejaden ist im Winter besonders gut zu sehen. Die Sterne sind mit einem alter von etwa 100 Millionen Jahren sehr jung. Ihr Leuchten ist daher leicht bläulich. Schon die Menschen der Bronzezeit schienen diesen besonderen Sternhaufen zu beobachten. Er ist auf der Himmelscheibe von Nebra abgebildet.
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronaut, Astronomie für Kinder und Familien, Beobachten, Erde, Internationale Raumstation, Raumfahrt, Weihnachtszeit on 06. Dezember 2022|
Posted in SternGuckerTipps, tagged Adventskalender, Astronomie für Kinder und Familien, Sternbilder, Sterne beobachten, Weihnachtszeit, Winter on 05. Dezember 2022|